Lärmschutz: Stadt will Tempo auf Zschopauer Straße senken
Erschienen am 17.04.2019 6 Kommentare
Chemnitz diskutiert: Auf der B 174 gilt nach dem Ortsausgang eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern. Die vorgesehene Reduzierung des Limits wird kritisch gesehen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Umzug geplant?
Wenn das auf 50 reduziert wird, dauert das keine zwei Monate bis direkt am Ortseingang ein Blitzer steht. Dann kann man sich nicht mehr ausrollen lassen, aber hey... dafür gibts mehr Bremsfeinstaub^^
Das war auch so ein Wahnsinnsbau , denkt man schon gar nicht mehr dran …
Menschen verärgert , Landschaften zerstört , neue Mauern gebaut …………..
Und vor allem viel , viel Geld verdient … und keinen Südring fertiggestellt an der Cervantesstraße - und ´alles` rammelt durch die Innen-Stadt ……
Schwere LKW dürfen außerorts 60km/h fahren - zumindest offiziell. Was also würde sich durch ein neues Tempolimit ändern?
Gar nichts! Weil die Hauptlärmquelle LKW sowieso kaum schneller fährt.
Ich bin mir zwar nicht sicher, wie groß die Auswirkungen auf dem Verkehrslärm sind, aber auf 200 m die Geschwindigkeit von 70 km/h auf 50 km/h zu senken, sollte wohl kein großes Problem darstellen.
Mein Vorschlag wäre: macht doch die Straße ganz dicht. Dann alles auf Eselskarren umladen - aber nein, geht auch nicht. Dann würden die Leute durch das "Ia, ia" gestört!