Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Neuseeland-Rückkehrer zieht Bilanz
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Der Zwickauer Wolfgang Hertrampf ist wieder in der Muldestadt. Über die Rückholaktion verliert er aber kein gutes Wort.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der Antwort von Frau Dr. Pfretzschner in der FP vom 23.04. (heute) auf diesen Artikel über den Neuseelandrückkehrer, Herrn Hertrampf, kann man nur aus vollster Überzeugung zustimmen.
"Schön", dass er das ganze System "ausgetrickst" hat.
Auch dem FP-Autor des Artikels hätte ich viel mehr Augenmaß gewünscht.
Schade, dass man sich über die gegenwärtige Situation derart äußern muss.
Ich habe vor Frau Dr. Pfretzschner Hochachtung, natürlich auch auf Grund der von ihr und vielen anderen Menschen zur Zeit, vor Corona und auch nach Corona geleisteten Arbeit zum Wohl aller, auch zum Wohl des Rückkehrers.
K.-H. Luther
Eine Abmeldung bei der Botschaft mit dem Hinweis, dass man selbst einen Platz ergattert hat, waere hilfreich gewesen. Aber hauptsache keine Quarantaene, andere Reisende interessieren ja nicht. Sprachlos.