Warum es für Zwickauer Bergbau nicht zum Welterbe gereicht hat
Erschienen am 11.07.2019 2 Kommentare
Die Stadt war Vorreiter beim Steinkohlebergbau. Dass das nicht genügend gewürdigt wird, gefällt nicht allen Zwickauern.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
2011 hatte die Stadt Zwickau auch damit zu tun, das Wesa abzuwickeln und sich um einen Riesenknast zu bewerben. Da ist ein Weltkulturerbe eher nebensächlich.
Lutz Reinhold, Marienthal
Wenn man konsequent alle baulichen Zeugen des Steinkohlenbergbaus abgerissen hat und sich in der Touristikwerbung nur noch auf Robert Schumann und August Horch beruft , braucht man sich auch nicht wundern .